Das Lessico Etimologico Italiano (LEI) ist das erste Grundlagenwörterbuch, das die italienische Schriftsprache und ihre Dialekte systematisch untersucht. Jeder Wortartikel umfasst einen Materialteil und einen Kommentar, der etymologische, sprachhistorische und sprachgeographische Kriterien berücksichtigt, gefolgt von bibliographischen Hinweisen und Anmerkungen. Die systematische Verknüpfung mit dem Mittellatein und den anderen auch mittelalterlichen Vergleichssprachen der Romania kann auch eine neue Grundlage für ein neues vergleichendes Wörterbuch aller romanischen Sprachen ergeben. Das LEI wird neben dem bereits abgeschlossenen Französischen Etymologischen Wörterbuch als umfassendstes Grundlagenwörterbuch der Romania angesehen und möchte mit der Berücksichtigung der Areallinguistik und Sprachgeschichte eine neue Basis der romanistischen Lexikographie werden.
Im Rahmen des Kooperationsprojektes wurden die Bände 1 bis 8 im Double-Keying-Verfahren retrodigitalisiert und gemäß den Richtlinien der TEI in XML markiert. Ebenfalls in XML markiert wurde der im Word-Format vorliegende Band 9. Anschließend wurden diese 9 Bände (A bis Calidus) im Internet publiziert.
Die weiteren Bände des LEI (Bd. 10ff.) werden wie bisher zunächst in einer integralen Print-Version publiziert, die erst mit zeitlichem Abstand ins Netz gestellt wird. Die Moving Wall (Sperrfrist) zwischen Publikation der Print-Version und Bereitstellung im Internet wurde in Abstimmung mit dem Reichert-Verlag auf drei Jahre festgelegt.
Siehe auch: Wörterbuchnetz