Zwischen 1997 und 2002 wurden das „Mittelhochdeutsche Wörterbuch“ von Georg Friedrich Benecke, Wilhelm Müller und Friedrich Zarncke (=BMZ, 1854–1866), das „Mittelhochdeutsche Handwörterbuch“ von Matthias Lexer (1872–1878) samt dessen Nachträgen und das „Findebuch zum mittelhochdeutschen Wortschatz“ (1986–1992) retrodigitalisiert, in XML ausgezeichnet und im Verbund sowohl im Internet als auch auf CD-ROM publiziert. Der digitale Wörterbuchverbund bildet in idealtypischer Weise die bereits in den gedruckten Wörterbüchern vorhandene Verweisstruktur ab und bietet darüber hinaus ein ausgefeiltes Suchsystem über alle vier Wörterbücher an.
Siehe auch: Wörterbuchnetz, Digitales Mittelhochdeutsches Textarchiv