wissenschaftlicher Mitarbeiter
Raum DM 333
Telefon +49 651 201-3017
Fax +49 651 201-3589 (Sekretariat)
E-Mail
Sprechzeiten Nach Vereinbarung
Twitter @TeX4Publication
Website http://www.schoenerpublizieren.de/
Seit März 2010 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Trier Center for Digital Humanities. Nach dem Studium der Mathematik an der Universität Trier selbständiger Berater und Dienstleister im Bereich „Wissenschaftliche Publikationen“, insbesondere für den Einsatz von TeX.
Martin Sievers: Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten mit LaTeX & Co. – ein Plädoyer für guten Textsatz. In: Stephan Peters (Hrsg.): Gut beraten durch die Promotion – Best Practice für Promovierende. Wiesbaden 2012, DOI 10.1007/978-3-8349-3727-8, S. 125–134.
Martin Sievers/Thomas Burch/Marc Wilhelm Küster/Claudine Moulin/Andrea Rapp/Roland Schwarz/Yu Gan: XML-Print. An Ergonomic Typesetting System for Complex Text Structures. In: Jan Christoph Meister (Hrsg.): Digital Humanities 2012. Conference Abstracts. 1. Ausgabe, Hamburg 2012, S. 375–379.
Martin Sievers: XML-Print und andere Werkzeuge der Druckaufbereitung. Vortrag im Rahmen der Tagung „Digitale Editionsphilologie, (Druck-)Aufbereitung XML-/TEI-basierter Daten“, Universität Bern. Bern, 27.–30.10.2014.
Martin Sievers: XML-Print – typesetting arbitrary XML documents in high quality. Vortrag (long paper) im Rahmen der Tagung „DH 2014“, Universität Lausanne. Lausanne 09.07.2014.
Martin Sievers: The Workspace for Collaborative Editing. Vortrag (long paper) im Rahmen der Tagung „DH 2014“, Universität Lausanne. Lausanne, 09.07.2014.
Martin Sievers: XML-Print – ein Werkzeug zum Satz beliebiger XML-Dokumente. Workshop im Rahmen der Tagung „DHd 2014“, Universität Passau. Passau, 26.03.2014.
Martin Sievers: Das haben wir schon immer so gemacht … – moderne Methoden für alte und neue „TeXnische“ Fragestellungen. Vortrag im Rahmen der Vorlesungsreihe „LaTeX in der Mathematik“, Universität Bielefeld. Bielefeld, 24.10.2013.
Martin Sievers: In der Höhle des Löwen – Einblicke in die TeX-Welt und die Arbeit von DANTE e. V. Vortrag im Rahmen der 20. Jahrestagung der ITUG. Mainz, 17.09.2013.
Martin Sievers: Bewerbungen gut verpacken – eine kleine LaTeX-Klasse für Anschreiben (und mehr) auf der Basis von scrlttr2. Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung 2013 von DANTE e. V., Universität Gießen. Gießen, 08.03.2013.
Martin Sievers: Text gut in Form(en) bringen mit XML-Print – über ein neues Satzsystem für die Digital Humanities. Vortrag im Rahmen des Kolloquiums „Digital Humanities“ im WS 2012/13, Universität Trier, 31.10.2012.
Martin Sievers: XML-Print – an Ergonomic Typesetting System for Complex Text Structures. Vortrag (short paper) im Rahmen der Tagung „DH 2012“, Universität Hamburg. Hamburg, 18.07.2012.
Martin Sievers: Referenzen mit LaTeX – eine Übersicht. Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung 2012 von DANTE e. V., Universität Leipzig. Leipzig, 07.03.2012.
Martin Sievers: Alles was Recht ist – ein „minimales“ LaTeX für juristische Hausarbeiten an der Universität Trier. Vortrag im Rahmen der Frühjahrstagung 2011 von DANTE e. V., Universität Bremen. Bremen, 01.04.2011.